Registrierung/Anmeldung
DE
€
Aktueller Preis
16.68 €
Beschreibung
Vor 150 Jahren, am 15. April 1874, wurde in Paris die erste Impressionisten-Ausstellung eröffnet. "Monet, Renoir, Morisot, Degas, Pissarro, Sisley, Cézanne und andere, die nach Unabhängigkeit hungerten, beschlossen, sich von den Regeln zu befreien, indem sie ihre eigenen Ausstellungen außerhalb der offiziellen Wege organisierten: Der Impressionismus war geboren. Im Frühjahr 2024 wird das Musée d'Orsay dieses Jubiläum mit der Ausstellung "Paris 1874. Inventer l'impressionnisme" feiern, die rund 130 Werke umfasst, darunter Meisterwerke dieser Bewegung. Das Musée d'Orsay, das über die größte Impressionistensammlung der Welt verfügt, wird dieses Jubiläum zu einem nationalen Ereignis machen, indem es auch rund 180 bedeutende Werke an 30 Museen in ganz Frankreich ausleiht. La Poste beteiligt sich an diesem Jubiläum mit der Herausgabe eines Heftchens mit 12 Briefmarken mit dem Titel "Rund um die 150 Jahre Impressionismus mit dem Musée d'Orsay", das Werke zeigt, die für den Impressionismus auf seinem Höhepunkt charakteristisch sind - oder seine Vorstufen oder seine sogenannten "postimpressionistischen" Weiterentwicklungen widerspiegeln - und so den außergewöhnlichen Reichtum dieser grundlegenden Kunstströmung widerspiegeln. Alle ausgewählten Werke gehören zur Sammlung des Musée d'Orsay; einige von ihnen werden in der Ausstellung "Paris 1874. Inventer l'impressionnisme" zu sehen sein, während andere bald an Museen in unseren Regionen ausgeliehen werden. Zur Feier des 150. Jahrestags des Impressionismus wird dieses Briefmarkenheftchen den Werken, die es illustrieren, ermöglichen, auf Briefen durch ganz Frankreich zu reisen, so wie die Werke in die Regionen reisen werden. Als großer Bote der Kunst erleichtert die Briefmarke den Zugang zur Kultur für alle. Die Werke, die die Briefmarken illustrieren, sind folgende: - Eva Gonzalès Une loge aux italiens, um 1874 | Ausstellung M'O. - Henri de Toulouse-Lautrec Clownesse Cha-U-Kao, 1895 | Leihgabe Le Cannet, Musée Bonnard. - Auguste Renoir Bal du moulin de la Galette, 1876 | Ausstellung M'O. - Camille Pissarro Weißes Gelée, 1873 | Ausstellung M'O. - Paul Cézanne Stillleben mit offener Schublade, 1877 - 1879 | Leihgabe St-Denis de la Réunion, Musée Léon Dierx. - Berthe Morisot Auf einer Bank im Bois de Boulogne, 1894 | Leihgabe Albi, Musée Henri de Toulouse-Lautrec. - Charles Angrand Les Villottes, 1887-1889 | Leihgabe Yvetot, Musée des Ivoires. - Gustave Caillebotte Partie de Bateau, um 1877-78 | Leihgabe Nantes, Musée d'arts de Nantes. - Claude Monet Mohnblumen, 1873 | Ausstellung M'O. - Alfred Sisley La Barque pendant inondation, Port-Marly, 1876 | Leihgabe Tourcoing, MUba Eugène Leroy. - Edouard Manet Olympia, 1863. - Vincent Van Gogh Das Zimmer von Van Gogh in Arles, 1889. Und auf dem Titelbild Les Nymphéas Bleus, 1916 - 1919 von Claude Monet. La Poste - Musée d'Orsay
Impressum
Conception graphique Stéphanie Ghinéa. © Musée d’Orsay, dist. RMN-Grand Palais / Hervé Lewandowski (Monet, Gonzalès, Cézanne, Morisot, Manet, Van Gogh) ; Franck Raux (Toulouse-Lautrec, Pissarro, Caillebotte) ; Patrice Schmidt (Renoir) ; Adrien Didierjean (Angrand) ; Sylvie Chan-Liat (Sisley) Timbres : Eva Gonzalès Une loge aux Italiens | Henri de Toulouse-Lautrec Clownesse Cha-U-Kao | Auguste Renoir Bal du moulin de la Galette | Camille Pissarro Gelée blanche | Paul Cézanne Nature morte au tiroir ouvert | Berthe Morisot Sur un banc au bois de Boulogne | Charles Angrand Les Villottes | Gustave Caillebotte Partie de bateau | Claude Monet Coquelicots | Alfred Sisley La Barque pendant l'inondation, Port-Marly | Edouard Manet Olympia | Vincent Van Gogh La Chambre de Van Gogh à Arles. Couverture : Claude Monet Nymphéas bleus
Information
Verkaufsstart
25. März 2024
Verkaufsende
31. März 2026
Haftungsart
Selbstklebend
Drucktechnik
Heliogravüre
Anzahl pro Bogen
1
Dauerwert
Nennwert
1.29 €
Philatelistische Charterfamilie
Korrespondenzbriefmarke
Offizielles Ausgabedatum
25. März 2024
Briefmarkenformat
carnet 256 x 54 mm ; timbres : 33 x 24 mm
Autor
-
Produktnummer
1124482
Treffen Sie uns hier