Logo de La Poste
Icône de recherche
Icône de panier d'achat

DE

Philatelistisches Dokument - Pierre Dac (1893-1975)

Aktueller Preis

5.41

Beschreibung

" Ist es besser, in die Geschichte einzugehen oder auf der Post zu vererben?" Bevor Pierre Dac am 9. Februar 1975 an einem Mangel an Savoir-vivre starb, stellte er sich diese Frage. Die Post gibt ihm die Antwort mit einer Hommage-Briefmarke an den "König der Schrullen" und Widerstandskämpfer, der in London zu einem der "Franzosen, die zu den Franzosen sprachen", wurde. André Isaac wurde am 15. August 1893 in Châlons-en-Champagne geboren und besuchte zunächst die Schule, die er jedoch nicht nachholen konnte. Als er 1914 zum Militärdienst eingezogen wurde, verbrachte er vier Jahre an der Front, wo er zweimal verwundet wurde. Im Oktober 1922 gab er sein Debüt als Chansonnier und erfand eine Form des Absurden, von der sich Pierre Desproges, Coluche, Gorafi und viele andere inspirieren lassen sollten. 1935 wurde er mit La Société des Loufoques und La Course au Trésor zum Pionier der Humorsendungen. Am 13. Mai 1938 gründete er die Wochenzeitung L'Os à moelle, die bis zu 400.000 Exemplare verkaufte. Dort veröffentlichte er die ersten "petites annonces" (Kleinanzeigen). 1940 entschied er sich für das Freie Frankreich und verbrachte achtzehn Monate in spanischen Gefängnissen, bevor er zu Radio London ging, wo er Lieder und Leitartikel gegen die Besatzer schrieb. "Bagatelle sur un tombeau", in dem er Philippe Henriot antwortet, wird in den Schulen studiert. 1947 erfand er den "Schmilblick" und lernte Francis Blanche kennen. Sie schreiben und interpretieren Le Sâr Rabindranath Duval und Signé Furax, die meistgehörte Seifenoper der Radiogeschichte. Ab 1966 war auch Bons baisers de partout mit Louis Rognoni ein Erfolg. Schließlich veröffentlichte er 1972 seine Pensées (Gedanken). Sie haben Generationen überdauert und zeigen, dass nichts, was fertig ist, jemals vollständig vollendet ist, solange nicht alles, was begonnen wurde, vollständig beendet ist. Jacques Pessis

Impressum

Timbre : création et gravure Elsa Catelin, d'ap. photo © AGIP / Bridgeman Images. Document philatélique : Création Elsa Caelin d'ap. photos archives Jacques Pessis. Timbre à date : création Elsa Catelin.

Information

Verkaufsstart

10. Februar 2025

Verkaufsende

28. Februar 2026

Haftungsart

Keine

Drucktechnik

Tiefdruck

Anzahl pro Bogen

1

Dauerwert

Nein

Nennwert

-

Philatelistische Charterfamilie

group.

Offizielles Ausgabedatum

10. Februar 2025

Briefmarkenformat

210 x 297 mm

Autor

CATELIN Elsa

Produktnummer

2125504