Registrierung/Anmeldung
DE
€
Aktueller Preis
5.41 €
Beschreibung
Jahrzehntelang hat der Historiker Alain Decaux (1925-2016) Millionen von Zuhörern, Fernsehzuschauern und Lesern die Geschichte Frankreichs erzählt. Der in Lille geborene Sohn eines Anwalts studierte in Paris Jura und nahm, ohne sich um einen Abschluss zu kümmern, aus Spaß als Gasthörer an Geschichtskursen teil. Er wandte sich bald dem Journalismus und dem Schreiben zu und veröffentlichte mit 22 Jahren sein erstes Geschichtsbuch. Zwei Jahre später erhielt sein zweites Buch, Letizia: Napoleon und seine Mutter, den Geschichtspreis der Académie française! Als Teenager entdeckte er die Romane von Alexandre Dumas und interessierte sich für die Sichtweise seines Großvaters, eines Lehrers, der die Geschichte als "Nationalroman" begriff. Hätte dies seine Berufung zum Geschichtserzähler geweckt? 1951 gründete er mit seinem Komplizen André Castelot für das Radio La Tribune de l'histoire (Die Tribüne der Geschichte), ein populärer Erfolg, der 46 Jahre lang anhielt! Später hielt er im Fernsehen Millionen von Zuschauern mit Kultsendungen wie La caméra explore le temps, Alain Decaux raconte oder L'Histoire en question in Atem. Allein auf dem Bildschirm, live und ohne Teleprompter, mit einem sicheren Sinn für Dramaturgie, erzählt er das Leben einer Persönlichkeit oder ein historisches Ereignis, und die Franzosen lieben es. Er ist ein unglaublich produktiver Autor, der mehr als fünfzig Bücher schreibt, Filmdrehbücher und Theaterstücke verfasst... Der streng gläubige Franzose begann mit Un homme nommé Jésus (Ein Mann namens Jesus) und später mit De Gaulle oder Ben Hur erfolgreiche historische Schauspiele zu schreiben. Mit der Wahl in die Académie française (1979) wurde sein Talent als Schriftsteller gewürdigt. Der Liebhaber der französischen Sprache wurde 1988 zum Minister für die Frankophonie ernannt. Durch sein gesamtes Werk hindurch ist dieser großzügige Mann konsequent und hat es verstanden, seine Leidenschaft mit anderen zu teilen, ohne sich von der Forderung nach historischer Wahrheit abbringen zu lassen oder die Komplexität der Geschichte zu umgehen. Und so vielen Menschen wie möglich die Geschichte schmackhaft zu machen. Fabienne Azire
Impressum
Timbre (taille-douce) : création et gravure Sophie Beaujard d’après photographie Micheline Pelletier Decaux Document philatélique : mise en page Valérie Besser d’après photographie de François PAGES/PARISMATCH/SCOOP Timbre à date : création Valérie Besser Texte : Fabienne Azire
Information
Verkaufsstart
24. Juli 2025
Verkaufsende
31. Juli 2026
Haftungsart
Keine
Drucktechnik
Offset
Anzahl pro Bogen
1
Dauerwert
Nennwert
-
Philatelistische Charterfamilie
group.
Offizielles Ausgabedatum
24. Juli 2025
Briefmarkenformat
210 x 297
Autor
BEAUJARD Sophie
Produktnummer
2125518
Treffen Sie uns hier