Logo de La Poste
Icône de recherche
Icône de panier d'achat

DE

Philatelistisches Dokument - Gisèle Halimi

Aktueller Preis

5.41

Beschreibung

Ihr ganzes Leben lang war Gisèle Halimi (1927-2020), geborene Zeiza Taïeb, eine leidenschaftliche Verfechterin der Sache der Frauen, ein engagiertes und zutiefst freies Wesen. Sie wurde in Tunesien in einer erdrückenden patriarchalischen Gesellschaft geboren. Von klein auf lehnte sie sich gegen das vorgezeichnete Schicksal auf, das ihre Familie ihr aufzwingen wollte, angefangen damit, sie in eine Tradition einzuschreiben, nach der ein Mädchen weniger wichtig ist als ein Junge. Mit ihren zehn Jahren zögert sie nicht, in einen Hungerstreik zu treten, um sich zu weigern, ihren Vater und ihre Brüder am Tisch zu bedienen, und setzt sich durch. Ihr erster feministischer Sieg... Gisèle Halimi studierte Jura in Frankreich und wurde 1949 als Anwältin in Tunis zugelassen. Als antikolonialistische Kämpferin setzte sie sich für die Unabhängigkeit Tunesiens und Algeriens (1956) ein, bevor sie ihre Karriere als Anwältin in Paris fortsetzte. Sie vertritt wichtige Prozesse, die dazu beitragen, die Mentalität oder die Gesetze zu ändern. Zu nennen sind hier der Fall Djamila Boupacha (1960), der die Folterpraktiken der französischen Armee aufdeckte, oder der symbolträchtige Prozess von Bobigny (1972), in dem sie eine Minderjährige verteidigte, die wegen einer Vergewaltigung abgetrieben hatte: ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Legalisierung der Abtreibung (1975). Gisèle Halimi ist Anwältin, Feministin und einige Jahre lang auch Politikerin. Sie engagiert sich insbesondere in der Vereinigung Choisir la cause des femmes, die sie zusammen mit Simone de Beauvoir gründet. Sie engagierte sich aber auch gegen die amerikanischen Kriegsverbrechen in Vietnam, für die baskischen Aktivisten der ETA während der Franco-Diktatur und setzte sich für die Sache des palästinensischen Volkes ein. Gisèle Halimi hat uns diesen Ratschlag als Vermächtnis hinterlassen: "Resignieren Sie nie". Dies war die Leitlinie ihres Lebens. Fabienne Azire

Impressum

Timbre-poste (héliogravure) : création originale C215 d'après photo © Giancarlo Botti/GAMMA RAPHO et mise en page Mathilde Laurent Document philatélique : mise en page Mathilde Laurent d’après photo © Gilbert UZAN/GAMMA RAPHO Cachet d’oblitération : création originale Mathilde Laurent Texte : Fabienne Azire

Information

Verkaufsstart

28. Juli 2025

Verkaufsende

31. Juli 2026

Haftungsart

Keine

Drucktechnik

Offset

Anzahl pro Bogen

1

Dauerwert

Nein

Nennwert

-

Philatelistische Charterfamilie

Briefmarke des philatelistischen Programms

Offizielles Ausgabedatum

28. Juli 2025

Briefmarkenformat

210 x297 mm

Autor

-

Produktnummer

2125520