Logo de La Poste
Icône de recherche
Icône de panier d'achat

DE

Philatelistisches Dokument - Poste Aérienne Casablanca

Aktueller Preis

11.66

Beschreibung

Am 1. Juni 1925 wurde die erste Luftpostverbindung Casablanca-Dakar aufgenommen. Dieser bahnbrechende Schritt war Teil der Organisation der kommerziellen Fluglinie zwischen Frankreich und Südamerika über Nordafrika, die der Industrielle und Flugzeugbauer Pierre-Georges Latécoère bereits 1917 ausgearbeitet hatte. Die regelmäßigen Luftpostverbindungen zwischen Toulouse, Barcelona und Rabat sowie Casablanca in Marokko funktionierten zwar regelmäßig, doch die kommerzielle Legitimität von "La Ligne" wurde erst durch eine Verlängerung bis in den Senegal erreicht. Im März 1925 waren die Sichtungen abgeschlossen und die fünf Flugplätze auf der 2.760 km langen Strecke zwischen Casablanca und Dakar fertiggestellt. Zwei Flugzeuge sollten die Strecke bedienen: die Breguet XIV Nr. 161 mit dem Kennzeichen F-AEEL von Casablanca nach Agadir und die Breguet XIV Nr. 217 mit dem Kennzeichen F-AFEJ von Agadir nach Dakar; beide wurden von einer Ersatz-Breguet begleitet - eine Vorsichtsmaßnahme, die Didier Daurat, der Betriebsleiter der Lignes aériennes Latécoère, gefordert hatte. Der Pilot Émile Lécrivain und der Mechaniker Jean Lavidalie bildeten die Besatzung, die für die Beförderung der Post ausgewählt wurde. Unterstützt wurden sie von den Piloten Georges Drouin und Edmond Lassalle. Trotz zahlreicher mechanischer Probleme kam die Post am 3. Juni an. Der Rückflug fand vom 6. bis 8. Juni statt: "La Ligne" wurde nun bis nach Dakar verlängert und in den Linienverkehr aufgenommen. Die Postverwaltung, die diese neue Luftpostverbindung förderte, kam ihrem Erfolg mit der Veröffentlichung eines Dekrets vom 28. Mai 1925 zuvor, in dem die Luftfahrtzuschläge für Korrespondenzen zwischen Frankreich und Dakar festgelegt wurden. In Anerkennung seines Engagements für die französische Verkehrsluftfahrt wurde Pierre-Georges Latécoère am 23. August 1925 zum Kommandeur der Ehrenlegion ernannt. Laurent Albaret Historiker, Treuhänder der Latécoère-Stiftung

Impressum

Timbre (Mixte / Offset - Taille-douce) : création James Prunier, mise en page Nicolette Humbert et gravure Line Filhon d’ap. photo de la Fondation Latécoère. Document philatélique et cachet d'oblitération: création Jame's Prunier et mise en page Nicolette Humbert d'après photos de la Fondation Latécoère. Texte : Laurent Albaret, Historien, administrateur de la Fondation Latécoère.

Information

Verkaufsstart

2. Juni 2025

Verkaufsende

30. Juni 2027

Haftungsart

Keine

Drucktechnik

Tiefdruck

Anzahl pro Bogen

1

Dauerwert

Nein

Nennwert

-

Philatelistische Charterfamilie

Briefmarke des philatelistischen Programms

Offizielles Ausgabedatum

2. Juni 2025

Briefmarkenformat

210 x 297 mm

Autor

PRUNIER Jame's

Produktnummer

2125580