Logo de La Poste
Icône de recherche
Icône de panier d'achat

DE

Briefmarke - Jardin du Lautaret - Grüner Brief

Aktueller Preis

1.29

Beschreibung

Text des philatelistischen Dokuments in der Validierungsphase (NUR ZUR INFORMATION) Der Jardin du Lautaret, ein symbolträchtiger Ort auf der Route des Grandes-Alpes, entstand 1899 auf Initiative von Jean-Paul Lachmann, dem Vorsitzenden des Lehrstuhls für Botanik an der Universität Grenoble. Er entschied sich, seinen botanischen Garten auf dem Col du Lautaret in über 2000 m Höhe zu errichten, da die Artenvielfalt dort aufgrund des Höhengradienten und des großen geologischen und klimatischen Reichtums des Ortes überreichlich vorhanden ist. Dieser Garten hat eine dreifache Bestimmung: Er pflegt eine umfangreiche Sammlung von Alpenpflanzen, ist eine Hochburg der Wissenschaft, in der wissenschaftliche Spitzenforschung betrieben werden kann, und verbreitet wissenschaftliche Erkenntnisse an möglichst viele Menschen. Diese Daseinsberechtigung ist auch 125 Jahre später noch nicht um einen Tag gealtert! In einer unglaublichen Landschaft werden 2.000 Pflanzenarten, die sich an extreme Lebensbedingungen gewöhnt haben, nach geografischer Herkunft, Lebensraum, botanischer Klassifizierung und medizinischen, toxischen oder ernährungsphysiologischen Eigenschaften präsentiert. Jeder Schritt führt die Besucher auf dieser botanischen und traumhaften Weltreise zu einem neuen Kontinent. Umgeben von 360°-Bergen verläuft der Garten zwischen Wasserläufen, Pontons, Teichen, nachgebildeten Lebensräumen, natürlichen Wiesen, einem historischen Chalet, hundertjährigen Bäumen, einem Vogelpavillon... Bis man schließlich zu diesem einzigartigen Blick auf die Gletscher der Meije gelangt, die sich im Wasser eines kleinen Teichs mit blühender Umgebung spiegeln. Der Jardin du Lautaret ist jedes Jahr vom ersten Wochenende im Juni bis zum ersten Wochenende im September für Besucher geöffnet. Es werden zahlreiche Veranstaltungen angeboten: Führungen, Konzerte, Aufführungen, Märchenwanderungen, Kurse für botanische Aquarellmalerei, Fotografie des Sternenhimmels, Entdeckung der Astronomie, populärwissenschaftliche Workshops, Begegnungen, Vorträge, Explore Games, Besuche hinter den Kulissen der Wissenschaft... Der Jardin du Lautaret ist jedoch weit mehr als ein einfacher botanischer Garten! Er ist eines der wissenschaftlichen Forschungszentren der Universität Grenoble Alpes und des CNRS in den Bereichen Ökologie, Umwelt, Erde und Universum. Forscherinnen und Forscher aus der ganzen Welt kommen hierher, um die Auswirkungen der globalen Veränderungen, des Klimas und der menschlichen Praktiken in Bergregionen zu untersuchen und zu erproben.

Impressum

Timbre (héliogravure) : création Lil Sire d’après photos © jardin du Lautaret, mise en page Studio Pekelo Document philatélique : création Lil Sire d’après photos © Jean-Gabriel Valay, mise en page Studio Pekelo Texte : Le jardin du Lautaret

Information

Verkaufsstart

13. Mai 2024

Verkaufsende

31. Mai 2025

Haftungsart

Gummiert

Drucktechnik

Heliogravüre

Anzahl pro Bogen

12

Dauerwert

Nein

Nennwert

1.29 €

Philatelistische Charterfamilie

Briefmarke des philatelistischen Programms

Offizielles Ausgabedatum

13. Mai 2024

Briefmarkenformat

143 x 185

Autor

-

Produktnummer

1124020