Registrierung/Anmeldung
DE
€
Aktueller Preis
1.29 €
Beschreibung
Lagrasse liegt in einem Mäander des Orbieu-Tals im Departement Aude. Diese Region, die Basses-Corbières genannt wird, ist durch mit Pinien bewachsene Hügel und mediterrane Vegetation gekennzeichnet. Die Hänge waren bis 1914 völlig kahl, wurden beweidet oder auf Terrassen bewirtschaftet. Auf den flachen Teilen überlebten die Weinreben den landwirtschaftlichen Niedergang und der Olivenanbau wurde vor kurzem wiederbelebt. Die vorherrschende Aktivität ist heute der Tourismus, der mit dem Label "Schönstes Dorf Frankreichs" verbunden ist. Der mittelalterliche Ort entwickelte sich im Gefolge der von Karl dem Großen 779 gegründeten Benediktinerabtei. Der Bebauungsplan, die Skulpturen und gemalten Verzierungen, die Trauffassaden an den engen Gassen und die bemerkenswerten Gebäude zeugen vom früheren Wohlstand des Handels und des Handwerks. Am gegenüberliegenden Ufer, das durch eine Steinbrücke aus dem späten 13. Jahrhundert verbunden ist, bildete die Abtei vom 8. bis zum 18. Jahrhundert ein geistliches, wirtschaftliches und politisches Zentrum, das seine Besitzungen vom südlichen Toulouse bis nach Katalonien ausdehnte. Die Abtei wurde als Nationalgut beschlagnahmt und während der Revolution in zwei Partien aufgeteilt. Der 18. Jahrhundert stammende, mauristische Teil wird seit 2004 von einer Ordensgemeinschaft bewohnt. Der mittelalterliche Teil ist Eigentum des Département de l'Aude. Er beherbergt das Centre culturel de rencontre Les arts de lire, das das Denkmal verwaltet und das ganze Jahr über künstlerische und kulturelle Aktivitäten organisiert, darunter das berühmte Banquet du livre im Sommer. Lagrasse ist die nördlichste Gemeinde des regionalen Naturparks Corbières-Fenouillèdes, der ein Ort des Schutzes des lebendigen Erbes sowie der Aufwertung der lokalen Kulturen und des historischen Erbes ist. Jean-Sébastien Steil Direktor der mittelalterlichen Abtei von Lagrasse, Kulturzentrum Les arts de lire -------------------------------------------- Lagrasse gilt als eines der hübschesten Dörfer Frankreichs und schmiegt sich in das Herz der Corbières. Die Stadt liegt im Departement Aude inmitten von Weinbergen und Hügeln zwischen zwei Ufern, die durch eine alte Eselsrückenbrücke über den Orbieu verbunden sind, und verfügt über ein bemerkenswertes architektonisches Erbe, eine mittelalterliche Stadt und eine Benediktinerabtei, die von einem imposanten Glockenturm dominiert wird. Das Dorf ist seit über zehn Jahren in die Vereinigung Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs) aufgenommen.
Impressum
Création et gravure Line Filhon ; d'ap photos Jean-Christophe Milhet / Hans Lucas (timbre), Morel J / Andia.fr et Nicolas Thibaut / Photononstop (motifs contour feuille) ; Bibliothèque nationale de France (extrait manuscrit, bas de feuille)
Information
Verkaufsstart
4. November 2024
Verkaufsende
30. November 2025
Haftungsart
Gummiert
Drucktechnik
Tiefdruck
Anzahl pro Bogen
12
Dauerwert
Nennwert
-
Philatelistische Charterfamilie
Briefmarke des philatelistischen Programms
Offizielles Ausgabedatum
4. November 2024
Briefmarkenformat
Timbre 52x31 mm, feuille 185x143mm
Autor
FILHON Line
Produktnummer
1124044
Treffen Sie uns hier