Logo de La Poste
Icône de recherche
Icône de panier d'achat

DE

Briefmarke - Lucie Randouin (1885-1960) - Grüner Brief

Aktueller Preis

1.39

Beschreibung

LUCIE RANDOIN 1885-1960 Lucie Fandard wurde in Bœurs-en-Othe in eine bescheidene Familie hineingeboren und ging nach Paris, um eine wissenschaftliche Ausbildung zu absolvieren. Sie promovierte in Physiologie und absolvierte eine Habilitation in Naturwissenschaften, bei der sie ihren Mann Arthur Randoin kennenlernte. Nach einer Zeit am Ozeanographischen Institut kam sie zur Wissenschaftlichen Gesellschaft für Lebensmittelhygiene, wo sie 1924 die Leitung des Physiologielabors übernahm. Dort blieb sie 36 Jahre lang und arbeitete in diesen Laboratorien, die vom Landwirtschaftsministerium und der École pratique des hautes études des CNRS, über denen sie wohnte, mitfinanziert wurden. Ihre Doktorarbeit schrieb sie über Blutzucker. In der SSHA isoliert sie die B-Vitamine, die für die Verwertung des Zuckers im Körper unerlässlich sind, und später auch Vitamin C. In der Kalorimeterkammer der SSHA misst sie die Kalorie, die als Maßeinheit für die mit der Nahrung zugeführte Energie definiert ist. Diese Arbeiten führten 1937 zur Entwicklung der ersten Tabelle zur Zusammensetzung von Lebensmitteln. Ihre Anwendung ist wichtig in der kriegsbedingten Knappheit, während der sie landesweite Erhebungen über die Ernährung durchführt. Die Ernährungswissenschaft wurde als neue Disziplin gegründet, die gelehrt werden sollte. Zusammen mit Dr. Tremolières schuf sie den Beruf der Ernährungsberaterin und das staatliche Diplom, das zu diesem Beruf führt. Sie beteiligt sich an der Verbreitung des Wissens in diesem Bereich: Ausstellung im Grand Palais, Radiogespräche und Broschüren über Lebensmittelhygiene. Sie wurde 1946 als zweite Frau in die Académie de Médecine aufgenommen, war Mitglied der Académie des Sciences, 1942 Generalsekretärin der SSHA und 1945 Präsidentin der Société de chimie biologique. Schließlich, als letzte Anerkennung, erhielt sie die Krawatte eines Kommandeurs der Ehrenlegion. Dr. Sylvie Athéna Rouer-Saporta Präsidentin SSHA-Institut Supérieur de l'Alimentation (Höheres Ernährungsinstitut)

Impressum

Création Eloïse Oddos, d'ap. photo SSHA

Information

Verkaufsstart

24. Februar 2025

Verkaufsende

28. Februar 2026

Haftungsart

Gummiert

Drucktechnik

Heliogravüre

Anzahl pro Bogen

15

Dauerwert

Nein

Nennwert

1.39 €

Philatelistische Charterfamilie

Briefmarke des philatelistischen Programms

Offizielles Ausgabedatum

24. Februar 2025

Briefmarkenformat

feuille 185 x 143 mm; Timbre 30 x 40,85 mm

Autor

ODDOS Éloise

Produktnummer

1125012