Logo de La Poste
Icône de recherche
Icône de panier d'achat

DE

Briefmarke - Das Poitevin-Sumpfgebiet - Grüner Brief

Aktueller Preis

1.39

Beschreibung

Hier fließt die Zeit mit dem Wasser. In einer grünen Umgebung gleitet der Besucher an Bord einer Plate, dem traditionellen Boot des Marais Poitevin, entlang eines der Kanäle, die die Landschaft durchziehen und ein riesiges Wasserlabyrinth bilden. Das "Grüne Venedig" ist zwar der symbolträchtigste Teil des Marais Poitevin, macht aber nur ein Drittel der 110.000 Hektar des regionalen Naturparks aus, der sich zwischen Niort und dem Atlantik erstreckt und das zweitgrößte Feuchtgebiet Frankreichs ist. Denn das Marais Poitevin hat drei Gesichter. Zunächst das nasse Sumpfgebiet mit seinem Labyrinth aus Kanälen, die von Erlen, Pappeln und Kopfeschen mit seltsamen Silhouetten gesäumt sind, die auf die Ufer starren. Hier, zwischen zwei Zwischenstopps in Häfen und charmanten Dörfern, feiert man die Hochzeit des Wassers mit einer üppigen Vegetation, die in allen Schattierungen von Grün erstrahlt. Ein radikaler Szenenwechsel erfolgt mit dem ausgetrockneten Sumpfgebiet, wo sich endlose, dem Ozean zugewandte Ebenen erstrecken, die von Deichen geschützt und von großen Kanälen durchzogen sind. Mit der Baie de l'Aiguillon oder dem Marais maritime ist dies die Unendlichkeit des Ozeans mit seinen Gezeiten, seinen Salzwiesen und seinem Watt, das die Zugvögel glücklich macht. Das Marais Poitevin scheint ein Produkt der Natur zu sein, doch es verdankt alles der Arbeit des Menschen. Vor 8000 Jahren vom Meer bedeckt, war es zu einem lebensfeindlichen Sumpf geworden. Ab dem 11. Jahrhundert versuchten Mönche, das Land trocken zu legen, um den Boden zu nutzen. Die Abteien von Maillezais und Aliénor zeugen von dieser Vergangenheit, in der pharaonische Baumaßnahmen unternommen wurden, die über mehrere Jahrhunderte fortgesetzt wurden und zu dem komplexen Wassersystem führten, das wir heute kennen. Zwischen Land und Meer, zwischen Süß- und Salzwasser setzt das Marais seine Geschichte fort und achtet mit Leidenschaft darauf, die außergewöhnliche Vielfalt seiner Fauna und Flora und den Reichtum dieses außergewöhnlichen Erbes zu bewahren. Fabienne Azire

Impressum

Timbre : création Raphaële Goineau Contour de feuille : création Raphaële Goineau d'après © photos Christian Kerihuel / Naturimages, Stefane Gautier / Naturimages, Jean-Loup Grosse / Naturimages, Frédéric Spada / Naturimages, Stéphane Bouilland / Naturimages, Martial Colas / Naturimages, Alexandre Cuomo / Naturimages, Alain Balthazard / Naturimages, Christophe Brochard / Naturimages, Serge Deboffle / Naturimages.

Information

Verkaufsstart

7. April 2025

Verkaufsende

30. April 2026

Haftungsart

Gummiert

Drucktechnik

Heliogravüre

Anzahl pro Bogen

12

Dauerwert

Nein

Nennwert

1.39 €

Philatelistische Charterfamilie

Briefmarke des philatelistischen Programms

Offizielles Ausgabedatum

7. April 2025

Briefmarkenformat

Feuille 143 x 185 mm - Timbre 60 x 25 mm

Autor

GOINEAU RAPHAELE

Produktnummer

1125041